
Rucky im Libanon!
Im Libanon habe ich Najwa getroffen, die mit ihrer Familie seit 6 Jahren in der Stadt Baalbek lebt, seit sie aus Syrien vor dem Krieg fliehen mussten. Weil ich in den falschen Bus gestiegen bin, habe ich mir nicht wie geplant die Ruinen von Baalbek angeschaut sondern bin mit ihr zur Schule gegangen. Warum es nicht selbstverständlich ist, dass Najwa zur Schule geht und was es an ihrer Schule für ein spannendes Jahresprojekt gibt, erfahrt ihr in der Kinderfastenaktion 2020.
Film „Zu Besuch bei Najwa im Libanon“
Der Film
Zu Besuch bei Najwa im Libanon
Lieder zur Kinderfastenaktion
Rucky Reiselustig, unser kleiner Held - Lied
Rucky Reiselustig - Instrumentalversion
Rucky Reiselustig im Libanon - Lied
Rucky Reiselustig, unser kleiner Held - Noten und Text
Alles rund um Najwa, den Libanon und das Thema Frieden
Infotext MISEREOR-Partner JRS
Bilderreihe Kinderfastenaktion
Illustrationen zur Kinderfastenaktion
Bilderreihe Kinderfastenaktion
Logo der Kinderfastenaktion
Infotext Najwa
Vorlesegeschichte Theater um Rucky
Infotext Rucky Reiselustig unterwegs im Libanon
Zusatzmaterial zum Aktionsheft zur Kinderfastenaktion | Libanon
Puzzleteil - Aktionsheft Vorlage 3
Legekreis - Aktionsheft Vorlage 1
Regenbogen - Aktionsheft Vorlage 4
Rucky aus Papier - Aktionsheft Vorlage 2
Arbeitsblatt Libanon
Wortkarten - Aktionsheft Vorlage
Kindergottesdienst „Frieden heißt Hinhören!“ | Libanon
Kindergottesdienst Libanon
Kindergottesdienst Libanon
Malen - Kochen - Spielen – Basteln | Libanon
Spiele
Rezepte
Ausmalbilder
Basteln
Webbanner
Hinweis zur Verwendung der Materialien
Wir freuen uns darüber, dass Sie unsere Materialien auf Ihren Websites, in Publikationen, für Aktionen oder Veranstaltungen nutzen. Dabei gehen wir davon aus, dass Sie die Materialien unter Beachtung der gesetzlichen Regelungen insbesondere des Telemedien- und des Urheberrechts sowie des Pressecodex nutzen.
So dürfen unsere Materialien weder in gedruckter noch in irgendeiner elektronischen Form im Kontext von rassistischen, sexistischen, menschenverachtenden oder sonstige strafbare Darstellungen oder Äußerungen verwendet werden. In solchen Fällen werden wir die Staatsanwaltschaft und/oder die zuständige Behörde einschalten.